Berufsfeld(er): | Elektro- und Metallgewerbe |
Maximale Teilnehmerzahl: | 2 Personen |
Durchführungszeitraum: | 16.09.2024-30.07.2025 |
Uhrzeit: | 08:00-15:00 Uhr |
Ort: | Albrecht-Dürer-Str. 28, 94315 Straubing |
Barrierefreiheit: | Nein (Mobilität) |
Ansprechpartner: | Tobias Listl (E-Mail) |
Feinwerkmechaniker/innen stellen Bauteile für den Maschinenbau her und montieren diese zu kompletten Baugruppen. Da bei diesen Arbeiten oft tausendstelmillimetergenau gearbeitet werden muss, werden für die Bearbeitung CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen verwendet. Beispielsweise werden spanende Arbeitsgänge wie Fräsen, Drehen oder Schleifen eingesetzt. Diese werden von den Facharbeitern programmiert, gefertigt und geprüft. Konzentriertes Arbeiten und Präzision sind Voraussetzung für den Erfolg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen