Berufsfeld(er): | Bau- und Ausbaugewerbe, Chemisches und Reinigungsgewerbe, Elektro- und Metallgewerbe |
Maximale Teilnehmerzahl: | 1 Klasse |
Durchführungszeitraum: | 16.09.2024-30.07.2025 |
Dauer: | 8 Stunden, zwischen 07:00-17:00 Uhr |
Anmerkungen: | In zeitlichen Gestaltungen sind wir sehr flexibel. |
Ort: | Wenger Str. 13, 84164 Moosthenning |
Barrierefreiheit: | Ja |
Ansprechpartner: | Christoph Eisenschink (08731/392123, E-Mail) |
Kaminkehrer/innen überprüfen Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen sowie ähnliche Einrichtungen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Dabei richten sie sich nach bau- und umweltschutzrechtlichen Vorgaben, ermitteln Energieeinsparpotenziale und bieten Energie-und Förderberatungen an. Kaminkehrer/innen begleiten die Klimawende und sind das Klimahandwerk der Zukunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen